Das Hallenbad und die Saunen bleiben am Ostersonntag und -montag geschlossen. 

Über unser Eisstadion

 
 
 

Im Frühjahr 2004 wurde das Eisstadion – Hacker-Pschorr Arena – in Bad Tölz eröffnet und zählt seitdem zu den schönsten Eishallen Deutschlands. Mit Aufstieg der Tölzer Löwen in die DEL 2 der deutschen Eishockeyliga erfolgt 2017 aufgrund eines neuen Sponsors die Umbenennung des Eisstadions in "weeArena". Da sich der Verein 2021 vom Sponsor trennte, wird der Zusatz "weeArena" nicht mehr verwendet. Das Eisstadion mit ihren Logen bietet einen eindrucksvollen Rahmen für Veranstaltungen, der sich ganz nach Belieben individualisieren lässt.

 

Vorteile

  • Parkplätze im direkten Umfeld
  • Ausreichend Strom- und Wasseranschlüsse uvm.
  • August bis Mitte April: Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den Eissport
  • Ende April bis Mitte Juli: Eisfreie Veranstaltungsflächen
  • Externe Service-Dienstleistungen
  • Gastronomie mit Cateringangebot
  • Sportshop mit Verleih
 
 
 

Technische Daten

 
 

Fläche: Internationale Eisfläche 60 x 30m

Zuschauer: Tribünenplätze für bis zu 4.115 Gäste, davon 3.359 Stehplätze, 756 Sitzplätze, bestuhlte oder unbestuhlte Arena

Höhe: Halle bis 12m Höhe

Bodenbelastung: LKW bis 9 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht

Deckenbelastung: auf Anfrage

Zufahrt: Breite 3,30 m – Höhe 3,50 m

Galerie: Freier Blick in die Arena, ca. 1.000 m², Breite 3,50 m, Höhe 2,50 m, Boden-Belastung 500 kg/m²

Räume: Großzügiges Foyer, Empfangsbereich, VIP-Raum u. Konferenzraum je 120 m², 12 VIP-Boxen gesamt ca. 300m², bis zu 15 Kabinen u. Umkleiden, verschiedene Besprechungs- u. Nebenräume, Funktions- und Lagerräume

Gastronomie: Restaurant auf 170m² für bis zu 250 Personen, mit Nebenräumen und großer Sonnenterrasse 300 m², 3 Kioske, 1 Eisbar

 

Fläche: Internationale Eisfläche 60 x 30m

Zuschauer: bestuhlte oder unbestuhlte Arena

Höhe: 7,20 m durchgehend

Bodenbelastung: LKW bis 9 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht

Deckenbelastung: auf Anfrage

Zufahrt: Breite 3,30 m – Höhe 3,50 m

Galerie: bis 200 Personen

Außengelände: Festplatz im Eingangsbereich und Marktfläche, Parkplätze z.B. für regionale Märkte

 
 
 

Historie

2003: Am 5. April 2003 fand die Grundsteinlegung des Stadions statt

2004: Eröffnung des Stadions

2004: Die Deutsche Eishockeynationalmannschaft spielt gegen Österreich

2006: Am 23. Juli wird das 100-jährige Tölzer Stadt-Jubiläum gefeiert

2015: Patronatstag der Schützen

2016: Nationale Klimaschutzinitiative der Stadtwerke Bad Tölz

2017: Aufstieg der Tölzer Löwen in die DEL 2 der Eishockeyliga

2022: Abstieg der Tölzer Löwen in die Oberliga der Eishockeyliga

 
 
 
 
 
 

Unsere Angebote

 
 
 

Eislaufschule