Das Hallenbad und die Saunen bleiben am Ostersonntag und -montag geschlossen. 

Energie aus der Region für die Region

Unsere PV-Anlagen

 
 
 

Seit 2000 setzen die Stadtwerke Bad Tölz auf Sonnenenergie. Mittlerweile liefern rund 30 eigene Photovoltaik-Anlagen ca. 2,3 Mio kWh/pro Jahr an das Stromnetz bzw. dienen viele dem Bedarf  in der Wärmerzeugung oder auch beispielsweise dem Betrieb der Freizeitanlagen. Diese Photovoltaik-Erzeugungsanlagen decken einen durchschnittlichen Stromverbrauch von ca. 700 Haushalten im Jahr ab.

Die größte Anlage in Bezug auf Fläche und Leistung befindet sich im Gewerbegebiet Farchet. Dort entstand 2014 auf einer ehemaligen Mülldeponie ein eigener Solar-Park mit einer Stromproduktion von ca. 1,4 Mio kWh pro Jahr.

Weitere PV-Anlagen wurden überwiegend auf den Dächern der betriebseigenen Gebäude oder auch öffentliche Liegenschaften wie Südschule und Jahnschule installiert.

 
 
 

Eckdaten unserer PV-Anlagen

Gesamte Stromerzeugung durch PV in 2023: 1.974.000 kWh (Einspeisung) 

 
 

PV-Anlage Farchet

  • Errichtet: 2014
  • Anlagengröße: 1.413 kWp bzw. 1,4 MW Spitzenleistung
  • Stromerzeugung: ca. 1,4 Mio kWh pro Jahr
 
 
 
 
 

PV-Anlagen auf Stadtwerke-Betriebsgebäuden

Stand 2024 (inkl. STW Wohnhaus) 

  • Anlagengröße gesamt 420 kWp
  • Stromerzeugung: ca. 400.000 kWh
 
 
 

PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden

Stand 2024 (inkl. städt. Wohngebäude, Feuerwehrhaus, Bauhof, Mieterstrom…) 

  • Anlagengröße gesamt 692 kWp
  • Stromerzeugung ca. 650.000 
 
 
 
 
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie persönlich.
Stadtwerke Bad Tölz
Kundenservice
An der Osterleite 2 | Bad Tölz
T: 08041 797-333
F: 08041 797-199
Mo. bis Do.:
8:00 - 16:00 Uhr
Fr.:
8:00 - 12:00 Uhr