Strom-, Gas-, Wassernetz
Stromnetz
Die Stadtwerke Bad Tölz GmbH betreiben ein rund 340 km langes Stromnetz in Bad Tölz, Ellbach, Kirchbichl Schnaitt, Rain und Abrain. Eine Hauptübergabestelle 110/10 KV, eine Nebenübergabestelle 20 KV und vier Nebenübergabestellen Netzebene 6 bestehen zum vorgelagerten Netzbetreiber Bayernwerk. Das Stromnetz der Stadtwerke Bad Tölz GmbH wird in den Spannungsstufen Niederspannung 400V und Mittelspannung 10 KV betrieben. Auf die Veröffentlichung der jeweiligen Höhe der in § 2 Abs. 3 Satz 1 Nummer 5 c StromGVV genannten Belastungen auf der Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de wird ergänzend hingewiesen.
Stich Ingenieurbüro | St. Michelweg 25a, 82380 Peißenberg | T: 08803 / 5051
Leichmann Alois | Jachenauer Straße 35, 83661 Lenggries | T: 08042 / 2259
Swientek Joachim | Am Kalkofen 1 1/6, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 9816
Elektro Lax | Wachterstraße 4, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 782530
Huber Elektro GmbH | Marktstraße 64, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 2740 oder 4355
Späth Johann | Schützenstraße 9, 83661 Lenggries | T: 08042 / 8712
Hörmann GmbH Energie- u. Gebäudetechnik | Im Farchet 2 1/2, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 78550
Fichtner Martin | Linden 8, 83670 Bad Heilbrunn | T: 08046 / 717
Elektroanlagen Sedlmaier Peter Sedlmaier | Moser Säge 6 a, 83674 Gaißach-Mühl | T: 08041 / 2887
Mayr Hans | Botengasse 22, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 4334
Elektro Horst Gold | Badstraße 26, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 9610
Fischhaber Peter | Wackersberger Str. 49, 83661 Lenggries | T: 08042 / 2829
Sayk Friedrich | Wirtstraße 17, 83026 ROsenheim | T: 08031/64473 | F: 68133
März GmbH Elektro | Enzianweg 5, 82538 Geretsried | T: 08171 / 60700
Schmid Hans | Jachenauer Straße 51, 83661 Lenggries | T: 08042 / 8485
Leigeb Peter | Lenggrieser Straße 47, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 9019
Elektro Schader GmbH Thomas Schader | Bahnhofstraße 16, 83661 Lenggries | T: 08042 / 8736
Piel Hans | Birkenstraße 35, 83646 Ellbach | T: 08041 / 4963
Trischberger Benedikt | Rain 29, 83674 GaißachObergries | T: 08042 / 2671
Bäck Josef | Peterbauernweg 52, 83646 Oberfischbach | T: 08041 / 3172
Müller Elektrobau GmbH Franz Josef Müller | Schalchern 2, 83674 Gaißach | T: 08042 / 5341
Elektrotechnik GmbH Hohenreiter Franz | Jasberger Weg 8, 83623 Dietramszell | T: 08024 / 5837
Elektrotechnik Peter Behrendt | Stefan-Glonner-Straße 12, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 78420 | F: 784 218
Kammermeier Martin | Gebirgsjägerstraße 9a, 83661 Lenggries | T: 08042 / 3493
Göttinger Klaus | Flurstraße 2, 83646 Wackersberg | T: 08041 / 740131 | F: 08041 / 740130
Schwaiger Hans | Ostfeldstraße 21, 83674 Gaißach | T: 08041 / 8301
alltec -S e.K. Elektroanlagen Andreas Allgaier | Ludwigstraße 4, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 760186 | F: -187
Brauers Michael | Seekarstr. 4 a, 83661 Lenggries | T: 08042 / 974940 | F: 08042 / 974990
Elektro Kadlec | Reintal 15, 83677 Reichersbeuern | T: 08041 / 71411 | F: 08041 / 7951951
m.k. elektro Markus Koppenmüller | Flurweg 6, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 8515 | F: 08041 / 7957032
Rehme Bernhard | Bahnhofweg 3, 83677 Reichersbeuern | T: 08041 7958798 | M: 0175 1688770
E-Technik Brand UG | Bahnhofstr. 12, 83646 Bad Tölz | T: 08041 4408268
Bartl Markus | Ostfeldstr. 9 | 83674 Gaißach
Schüler Andreas | Nigglstr. 10 | 83646 Bad Tölz | T: 08041 4421399
Um eine zügige Projektabwicklung gewährleisten zu können, möchten wir Ihnen die bei uns übliche Vorgehensweise aufzeigen.
Um den technisch und wirtschaftlich günstigsten Verknüpfungspunkt der Anlage zum vorhandenen Versorgungsnetz zu lokalisieren (vgl. § 4 und 13 EEG), ist vorab eine netztechnische Vorprüfung unter Berücksichtigung der örtlichen Netzstruktur erforderlich.
Hierfür benötigen wir:
- ein Datenblatt für eine Eigenerzeugungsanlage mit den kennzeichnenden Anlagendaten, das vom Anlagenbetreiber in Zusammenarbeit mit dem Anlagenhersteller erstellt und unterschrieben ist,
- einen Lageplan (möglichst Maßstab 1:1.000, Flurnummer), aus dem der Standort der geplanten Eigenerzeugungsanlage hervorgeht,
- eine Konformitätserklärung bzw. ein vom Anlagenhersteller verfasstes Prüfprotokoll bezüglich der zu erwartenden Netzrückwirkungen
- einen Übersichtsplan der Eigenerzeugungsanlage,
- eine Anmeldung zum Anschluss an das Niederspannungsnetz
- eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
Erst nach Auswertung der Untersuchungsergebnisse kann eine verbindliche Aussage über die Anschlussausführung Ihrer Eigenerzeugungsanlage getroffen werden.
Sollte der Betrieb Ihrer Eigenerzeugungsanlage am Niederspannungsnetz nicht möglich sein, ist eine mittelspannungsseitige Anbindung erforderlich. In diesem Falle werden wir gesondert auf Sie zukommen.
Wenn die netztechnischen Voraussetzungen, unter Einhaltung der VDEW-Richtlinie "Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz, (4. Ausgabe 2001)" einschließlich VDN-Merkblatt zur VDEW-Richtlinie vom März 2004, gewährleistet sind, erhalten Sie für Ihr Projekt eine Einspeisezusage an dem ermittelten Verknüpfungspunkt.
Wird nicht innerhalb eines halben Jahres nach Zugang der Einspeisezusage der Anschluss beantragt, erlischt die Zusage.
Sollte aufgrund der netztechnischen Vorprüfung die Verlegung einer kundeneigenen in Ihrem Eigentum stehenden Anschlussleitung erforderlich werden, sind wir gerne bereit, Ihnen ein Angebot auf Basis einer von uns in Abstimmung mit Ihnen gewählten Trasse für die Anschlusserstellung zu unterbreiten. Hierfür benötigen wir von Ihnen einen Lageplan, aus welchem die Grundstücksgrenzen (Flurnummern) hervorgehen.
Bevor Sie uns den Auftrag zur Erstellung der Anschlussleitung erteilen, müssen alle Grundstücksbenutzungsfragen von Ihnen geklärt sein.
Die Vereinbarungen über die Abnahme und Vergütung für Strom aus Ihrer Eigenerzeugungsanlage sowie über den Strombezug für den Eigenbedarf Ihrer Anlage werden vor Inbetriebnahme gesondert abgeschlossen. Die Einspeisung wird nach Gesetz vergütet.
Nach Fertigstellung der Anlage ist die Inbetriebnahme anzumelden. Bei der Inbetriebnahme ist ein Prüfprotokoll durch den Anlagenerrichter-/-betreiber zu erstellen und die Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen nachzuweisen.
Seit dem 1. Januar 2009 sind die Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaikanlagen gemäß §16 Abs. 2 S. 2 des Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG) verpflichtet, Standort und Leistung dieser Anlagen der Bundesnetzagentur zu melden. Andernfalls ist der Netzbetreiber nicht zur Vergütung des Stroms verpflichtet.
Der Bundesnetzagentur muss die installierte Leistung aller Solarmodule (Photovoltaikanlagen) gemeldet werden, die ab dem 1. Januar 2009 neu in Betrieb gehen und für die eine Vergütung nach § 32 oder § 33 EEG gezahlt wird. Nicht zu melden sind Photovoltaikanlagen, wenn deren Betreiber den darin erzeugten Strom ausschließlich selbst verbraucht (z.B. im eigenen Haushalt) und eine Vergütung nach dem EEG nicht erfolgt.
Zu melden sind der Bundesnetzagentur nur Anlagen, bei denen das Datum der Inbetriebnahme verbindlich feststeht. Die Meldung sollte spätestens mit der Inbetriebnahme erfolgen. Von Meldungen, die länger als zwei Wochen vor dem Inbetriebnahmedatum liegen, ist abzusehen.
Für die Meldung ist das "Formular zur Meldung von Photovoltaikanlagen an die Bundesnetzagentur" zu verwenden. Bitte beachten Sie auch die Erläuterungen in dem gesonderten Dokument.
Es ist darauf zu achten, dass unsere Ton-Rundsteuerfrequenz von 750 Hz durch Ihre Eigenerzeugungsanlage nicht beeinträchtigt wird.
Sind Sie an einer netztechnischen Vorprüfung interessiert, legen Sie uns bitte die erwähnten Unterlagen vor.
Für Fragen stehem wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung: (0 80 41) 797 - 0 oder info@no-spam-pleasestw-toelz.de.
Wir wünschen Ihrem Projekt viel Erfolg!
Unterlagen finden Sie hier:
Sie möchten einen Hausanschluss für Trinkwasser, Strom, Fernwärme oder Abwasser einrichten lassen, Sie wollen Ihre Baustelle mit Strom versorgen? Sparen Sie sich unnötige Wege und Wartezeiten: einfach die nachfolgenden Felder ausfüllen, absenden und Sie erhalten von uns alle notwendigen Informationen. Wichtige Details wie z.B. Baukostenzuschüsse finden Sie auch vorab in der Rubrik Netze.
Wichtig: Die Hausinstallation für die Strom- oder Wasserversorgung darf nur von einem Unternehmen ausgeführt werden, das bei uns oder einem anderen Versorgungsunternehmen im Installateurver-zeichnis geführt wird. Diese müssen auch die entsprechenden Antragsunterlagen mit unterzeichnen bzw. erstellen in der Regel auch die Antragsunterlagen für Sie.
Die Antragstellung für Hausanschlüsse an das Kanalnetz wird von den Architekten oder Baugesellschaften erstellt.
Gasnetz
Die Stadtwerke Bad Tölz GmbH betreiben ein rund 112 km langes Erdgasnetz in Bad Tölz. Ein Netzkopplungspunkt besteht zum vorgelagerten Verteilnetzbetreiber Energienetze Bayern. Das Gasnetz der Stadtwerke Bad Tölz GmbH wird in den Druckstufen, Hochdruck (BD 4 -16 bar) und Niederdruck (BD 22 mbar) betrieben und umfasst ca. 2100 Ausspeisepunkte.
Ludwig Fesl | Im Farchet 30, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 76860
Gebäudetechnik Harrer GmbH | Im Farchet 4, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 75821
Josef Graf | Meichelbeckstraße 2 | T: 08857 / 1545
Schuster & Sohn, Hubert Schuster | Tölzer Straße 2, 83646 Ellbach | T: 08041 / 6710
Bernd Sachs | Manhartstraße 1 1/2, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 74451
Fast GmbH Heizung, Sanitär, Spenglerei,Solar | Kalkhofenstraße 24, 83646 Arzbach | T: 08042 / 8212
Haustechnik Hörmann GmbH | Josef-Janker-Ring 4, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 78550, Fax 08041 / 72107
Max Oberlechner, Johanna Harrer Dipl.Ing. | Lindenweg 23, 83661 Lenggries | T: 08042 / 8862
Bernd Brettschneider, Peter Windschüttl | Im Fachet 10, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 41987
Hauer GmbH | Stallauer Bergweg 28, 83670 Bad Heilbrunn | T: 08046 / 661
Franz Baumgärtel GmbH | Scharfreiterstraße 32, 83661 Lenggries | T: 08042 / 2464
Franz Kadlec | Reintal 13, 83677 Reichersbeuern | T: 08041 / 41971, Fax: 08041 / 41973
Heizung Sanitär Georg Bauer GmbH | Karwendelweg 2, 83677 Greiling | T: 08041 / 6643
Johannes Haas GmbH Manfred Haindl (Meister) | Am Einbach 4, 83646 Oberfischbach | T: 08041 / 1313
Hofer u. Hofer GmbH Alexander Hofer | Isarstraße 30, 83674 Gaißach | T: 08042 / 2350
Andreas Fischer | Steinbach 7 Gewerbegebiet, 83646 Arzbach | T: 08042 / 5288
Johann Probst | Bairahof 2, 83661 Lenggries | T: 08042 / 3573
Johann Gerg | Reutbergstraße 8, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 8159
Sachs GmbH Heizung Sanitär Solar | Manhartstraße 1 1/2, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 74451
Kaltenhauser Heizung Sanitär Solar | Längentalstr. 14, 83646 Wackersberg | T: 0171 / 9310906
Blasius Josef Murböck | Schlegldorf 15a, 83661 Lenggries | T: 0170 / 2015933
MF Heizungstechnik | Akeleistraße 26, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 7933716
Wassernetz
Die Stadtwerke Bad Tölz versorgen mehr als 3.200 Hausanschlüsse mit Wasser. Private Haushalte, gewerbliche Betriebe, Dienstleister und Landwirtschaft beziehen über uns das kostbarste Lebensmittel überhaupt. Pro Jahr beliefern wir unsere Kunden mit rund 1,3 Milliarden Liter qualitativ hochwertigem Trinkwasser.
Ludwig Fesl | Im Farchet 30, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 76860
Gebäudetechnik Harrer GmbH | Im Farchet 4, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 75821
Josef Graf | Meichelbeckstraße 2 | T: 08857 / 1545
Schuster & Sohn, Hubert Schuster | Tölzer Straße 2, 83646 Ellbach | T: 08041 / 6710
Bernd Sachs | Manhartstraße 1 1/2, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 74451
Fast GmbH Heizung, Sanitär, Spenglerei,Solar | Kalkhofenstraße 24, 83646 Arzbach | T: 08042 / 8212
Haustechnik Hörmann GmbH | Josef-Janker-Ring 4, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 78550, Fax 08041 / 72107
Max Oberlechner, Johanna Harrer Dipl.Ing. | Lindenweg 23, 83661 Lenggries | T: 08042 / 8862
Bernd Brettschneider, Peter Windschüttl | Im Fachet 10, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 41987
Hauer GmbH | Stallauer Bergweg 28, 83670 Bad Heilbrunn | T: 08046 / 661
Franz Baumgärtel GmbH | Scharfreiterstraße 32, 83661 Lenggries | T: 08042 / 2464
Franz Kadlec | Reintal 13, 83677 Reichersbeuern | T: 08041 / 41971, Fax: 08041 / 41973
Heizung Sanitär Georg Bauer GmbH | Karwendelweg 2, 83677 Greiling | T: 08041 / 6643
Johannes Haas GmbH Manfred Haindl (Meister) | Am Einbach 4, 83646 Oberfischbach | T: 08041 / 1313
Hofer u. Hofer GmbH Alexander Hofer | Isarstraße 30, 83674 Gaißbach | T: 08042 / 2350
Andreas Fischer | Steinbach 7 Gewerbegebiet, 83646 Arzbach | T: 08042 / 5288
Johann Probst | Bairahof 2, 83661 Lenggries | T: 08042 / 3573
Johann Gerg | Reutbergstraße 8, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 8159
Sachs GmbH Heizung Sanitär Solar | Manhartstraße 1 1/2, 83646 Bad Tölz | T: 08041 / 74451
Gerne beraten wir Sie persönlich
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!




Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen